Systemische Aufstellung – Familienaufstellung
Verborgenes sichtbar machen – Konflikte und Blockaden lösen – problembehaftete Situationen in die Veränderung bringen
Pixabay, lizenzfrei
Belastet Dich ein inneres Thema wie z B. Familienstreitigkeiten, Partnerschaftskrisen, wichtige Entscheidungen oder eine unzufriedene berufliche Situation? Stellt Dich das Leben vor eine Herausforderung, für die sich offensichtlich keine Lösung zeigt? Dann kann eine systemische Aufstellung ein guter Weg für Dich sein, Verborgenes sichtbar zu machen, Dir bisher unbewusste Konflikte und Blockaden, die mit Deinem Thema in Zusammenhang stehen zu klären und die gesamte Problematik in eine gute lösungsorientierte Situation zu bringen.
Eine systemische Aufstellung eignet sich für fast alle Themen des Lebens: persönliche, familiäre und berufliche Probleme, Fragen zu Gesundheit und Krankheit genauso wie innere Konflikte bei wichtigen Entscheidungen wie Umzug, Jobwechsel oder der Weg in die berufliche Selbstständigkeit.
Beispielhafte Themen für eine systemische Aufstellung:
- immer wiederkehrende innere Konflikte
- Beziehungskrisen in Familie, Partnerschaft, Berufs- oder Geschäftsleben
- tiefer liegende Wurzeln für körperliche Symptome oder Erkrankungen
- Entscheidungsfindung (z.B. Umzug, Jobwechsel, Trennung)
- Unterstützung bei Projekten, Vorhaben, Visionen
- persönliche Weiterentwicklung
- Geld-Themen (z.B. chronischer Geldmangel, Erbstreitigkeiten)
Die Aufstellungsarbeit ist eine Methode, Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. Eine Familie, eine Organisation, ein Team oder eine Abteilung ist ein System. Innerhalb eines Systems herrschen bestimmte Ordnungen und die einzelnen Systemmitglieder stehen miteinander in Wechselwirkung, bzw. beeinflussen sich gegenseitig. Jedes System versucht, eine Balance herzustellen: sobald sich eines seiner Elemente verändert, werden sich auch andere Elemente verändern, um einen Ausgleich zu schaffen. Während einer Aufstellung können die sichtbar gemachten systemischen Konflikte und Blockaden, die der Lösung Deines Problems entgegenstehen, bearbeitet werden, damit sich die Situation in Deinem Leben positiv verändert.
Relevante Mitglieder des Systems, in das Du eingebunden bist (z. B. der Familie) werden in Stellvertreterrollen von den anderen Gruppenteilnehmern repräsentiert. Zusätzlich können noch weitere Aspekte, die möglicherweise zum Thema dazuzugehören, aufgestellt werden.
Ich selbst führe alle beteiligten Akteure durch den Prozess. Durch das Aufstellen und Platzieren im Raum fühlen und wissen die Stellvertreter Deiner Aufstellung plötzlich Dinge über die Personen oder Aspekte, für die sie aufgestellt worden sind. Es entsteht eine repräsentierende Wahrnehmung oder auch ein „wissendes Feld“. Es ist immer wieder erstaunlich, wie zutreffend und genau die Äußerungen häufig sind und wie sehr sie zu der Person passen, die ein Stellvertreter darstellt, obwohl er gar nicht weiß, wen er da genau vertritt.
Durch Befragungen, Aussprechen, Klären, Heilen wird sichtbar und erfahrbar, wie allmählich eine Annäherung und Entspannung im System eintritt. Ziel ist es, dass am Ende der Aufstellung Du selbst und alle beteiligten Systemmitglieder und Aspekte einen guten Platz einnehmen können.
Systemische Aufstellungen wirken erfahrungsgemäß noch Tage und Wochen nach. Häufig führt diese Arbeit zu einer Erleichterung und Verbesserung im gesamten System. Was vorher eingefroren, verknotet, festgefahren war, kann sich allmählich lösen. Positive Ereignisse können sich wie von selbst einstellen; Veränderungen und Entwicklungen, die zuvor blockiert waren, können möglich werden.
Möchtest Du den Ablauf und die Wirkungsweise von Familienaufstellungen zunächst erst einmal persönlich kennenzulernen und „nur“ als Stellvertreter ohne eigenes Thema, teilzunehmen? Das ist selbstverständlich möglich. Zu Beginn des Seminars gebe ich eine kurze Einführung. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es genügt die Offenheit, sich auf die Erfahrung einzulassen. Interessanterweise hat die Rolle, die Stellvertreter in Aufstellungen einnehmen, häufig auch mit ihren eigenen Themen zu tun. Es ist also gut möglich, dass Du ganz nebenbei spannende Erkenntnisse über Dich selbst gewinnen kannst.
Für das Aufstellungsseminar plane ich immer einen ganzen Tag ein. Seminarbeginn ist jeweils 9.30 Uhr. Seminarende: nach der letzten Aufstellung und der Schlussrunde.
Kosten: mit eigenem Anliegen, eigener Aufstellung: 190,– Euro; „nur“ als Stellvertreter ohne eigenem Anliegen: 40,– Euro
Möchtest Du wissen wann und wo der nächste Aufstellungstag stattfindet? Hast Du noch eine andere Frage an mich? Hier kannst Du mit mir in Verbindung treten: